Sprache deen

Tipps & Neuigkeiten

Neues aus den cargo support Standorten, dem Vertriebsteam, der Logistikbranche und Tipps zum Umgang mit unserer Software. Anwenderberichte oder Referenzberichte gehören ebenso dazu wie Release Highlights und Funktionsbeschreibungen.

Die Zukunft des Transportwesens

Blog Marie-Luise Neas 17. April 2023

Aus der Praxis, für die Praxis: Wie Transport Management Systeme den Herausforderungen der Digitalisierung begegnen

Die Digitalisierung ist im vollen Gange und macht auch vor Logistik keinen Halt. So stellen die immer höheren Anforderungen und Veränderungen beispielsweise auch die bisherigen generalistischen Ansätze von Transport Management Systemen (TMS) auf die Probe. Doch wie können TMS-Anbieter den ungehinderten Datenfluss und die Zusammenarbeit zwischen spezialisierten Branchenlösungen sicherstellen? Eine Antwort lautet: "Best of Breed". Doch das ist längst nicht alles.


Nachwuchs in der IT-Branche: Mit Jedi und Padawan zum Erfolg

cargo support: Auszubildende am Standort Bielefeld
Mit flachen Hierarchien, viel Eigenverantwortung, einem guten Betriebsklima und einem originellen Betreuungs-Konzept gewinnen potenzielle Arbeitgeber an Attraktivität.

Unsere Mitarbeiter im Interview 4

Andreas Kizina ist Projektleiter bei cargo support
Diese Woche möchten wir Ihnen unseren Kollegen Andreas Kizina vorstellen, der am Standort Nürnberg für cargo support tätig ist.

Predictive Maintanance
Reifen-Management lohnt sich für Alle

Das negative Image des Transportgewerbes geht zu einem Teil auf Stau- und Unfallmeldungen zurück, an denen liegengebliebene LKW mit geplatzten Reifen beteiligt sind. Mit Predictive Maintanance ließen sich die meisten dieser teuren Ausfälle vermeiden.

Wachstum mit Hybridantrieb

Die B-LOG Bulk Logistik GmbH übernahm im März 2021 nicht nur den Geschäftsbetrieb der auf Containertransporte spezialisierten Spedition Diedrich Meyer, sondern auch deren Transportmanagementsystem Maxflex. Jetzt wird die Mietsoftware schrittweise in die bestehende IT-Landschaft integriert.

cargo support macht eFrachtbrief noch sicherer

Digitaler Stempel liefert eindeutigen Beweis für das persönliche Erscheinen des Fahrers an der Be- oder Entladestelle.

Verkehrsverlagerung auf die Schiene

Die deutschen Klimaziele können nur mit einer konsequenten Verkehrswende und einer Verlagerung der Gütertransporte von der Straße auf die Schiene gelingen.
---
Weitere Videos
Kontakt
Kontakt
Rufen Sie uns an unter
0911 / 89 18 80 - 0
(Zentrale Nürnberg) Geschäftszeiten:
Montag bis Freitag
8.00 - 17.00 Uhr.