
Auftrag und Fahrt sind in der Praxis nicht immer identisch.
Dieses Video wird vom Drittanbieter YouTube bereitgestellt. Wenn Sie hier klicken, verarbeitet YouTube personenbezogene Daten von Ihnen. Details hierzu erfahren Sie hier.
Unsere Software für Teil- und Komplettpartien berücksichtigt Ihre Transportmodelle und passt sich an Ihre Abläufe an. Sie sorgt für Transportkostenoptimierung und mehr Transparenz in der Lieferkette.
Intelligente Logistik-Software für Ladungsspediteure mit Fokus auf Prozessautomatisierung, Leerkilometerreduktion und Transportkonsolidierung.
Logistik-Software cs JOB / cs PLAN / cs COM inkl. Branchenmodul Teil- und Komplettpartien
je LKW / Einmalig (1, 2) 870,00 € / Minimum 20 LKW
(1) Anzahl disponierter Fahrzeugeinheiten pro Tag (eigene Fahrzeuge und Fahrzeuge von Subunternehmern)
(2) Preis auf Anzahl Arbeitsplätze bzw. Benutzer auf Anfrage
Fahrtenmodell mit der Darstellung aller Teilstrecken, Real Time Disposition, Mandantenfähigkeit mit durchgängiger Intercompany-Abwicklung, integrierte Fahrer-App mit individuellen Workflows, Real Time Visibility-Platform cs WEB und viele weitere...
Die Anforderungen an Ladungsspediteure haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Traditionell geringe Margen und steigende Kosten treffen auf immer anspruchsvollere Kundenanforderungen. Hier sind gute Konzepte gefragt. Neben den vertrieblichen Herausforderungen müssen auch die administrativen Aufwände und die Transportkosten gesenkt werden. Stichworte sind hier: Prozessautomatisierung, Leerkilometerreduktion, Crossdocking, Transportkonsolidierung oder der Einsatz intermodaler Transportkonzepte.
Unsere Logistik-Softwarelösung cs CONNECT unterstützt den gesamten Prozess, von der Angebotserstellung über die Disposition bis hin zur Abrechnung.
Unsere Software ist bei kleinen und großen Transportunternehmen im Einsatz, immer abgestimmt auf die jeweiligen
Prozesse und Anforderungen. Hier eine Auswahl unserer Kunden im O-Ton.
Das überlegene Fahrten-Modell in cs JOB erlaubt es, den Auftrag aus Sicht des Kunden und gleichzeitig aus Sicht der Disposition (realen Transportorganisation) zu sehen und zu bearbeiten.
Alle Vorgänge sind dabei in einer digitalen Auftragsmappe an einer Stelle gebündelt. Das bringt Transparenz in die Abwicklung und erleichtert die umsatz- und kostenbezogene Bewertung des Auftrags in Echtzeit. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen einfachen Laden-Liefern-Auftrag oder um gebrochene Verkehre mit Vor-, Haupt- oder Nachläufen handelt.
Selbst die Kombination verschiedener Verkehrsträger stellt keine Schwierigkeit dar.
Auftrag und Fahrt sind in der Praxis nicht immer identisch.
Dieses Video wird vom Drittanbieter YouTube bereitgestellt. Wenn Sie hier klicken, verarbeitet YouTube personenbezogene Daten von Ihnen. Details hierzu erfahren Sie hier.
Schon die einfachsten Transporte können mehrere Wegpunkte, also mehrere Be- und Entladepunkte in einem Kundenauftrag enthalten.
In cs JOB können Sie daher neben einfachen Aufträgen mit einer Be- und Entladestelle (Laden-Liefern) auch Aufträge mit beliebig vielen Wegpunkten erfassen. Beispielsweise mit weiteren Be- oder Entladestelle oder beispielsweise auch anderen Stellen.
Mit unserer Software realisieren Sie komplexe Lieferketten in der Beschaffungslogistik und senken so Lagerkosten. Mit unseren Funktionen für die Branche können Sie sämtliche Cross Docking Prozesse abbilden.
So behalten Sie jederzeit den absoluten Überblick über den Warenfluss.
An jedem Cross Dock werden die Packstücke im Ein- und Ausgang digital erfasst und so der Warenfluss und der Haftungsübergang in Echtzeit protokolliert. Dank automatisierter Statusmeldungen auf Packstückebene halten Sie auch Ihre Kunden immer auf dem Laufenden.
Funktionen im Überblick:
Jede Branche hat eigene Anforderungen an ein Warenwirtschaftssystem. Mit unseren Branchenausprägungen
erweitern wir das "Standard-TMS" um Funktionen, die wir mit der Branche für die Branche entwickelt haben.
Und die passenden Schnittstellen haben wir natürlich auch.
|
cs JOB |
Das zentrale Verwaltungs- und Auftragsmanagementsystem vom Angebot bis zur Abrechnung. |
|
|
cs PLAN | Die Dispositionslösung für das automatisierte Planen Ihrer Transporte. | |
|
cs COM | Die abteilungsübergreifende Kommunikationszentrale für Nachrichten und Konfliktmeldungen. | |
|
cs MAP | Kompletter Überblick mit dem integrierten Tourenplanungstool von PTV Map & Guide. | |
|
cs DRIVE | Die mobile Verbindung zu Ihrem Fuhrpark. | |
|
cs WEB | Web-Portal für Tracking & Tracing, Auftrags- und Dokumentenübersicht sowie Zulaufliste. | |
|
cs HUB | Das komfortable Softwaretool für Datenintegration und digitale Transparenz. |
|
Der elektronische Frachtbrief (eCMR) | Der eCMR sorgt am Ende der Transportkette für einen schnellen Rücklauf der Daten. | |
|
Order | Auftragsschnittstellen |
![]() |
Anwenderbericht | Wie die TCT-Speditions GmbH die Digitalisierung angeht. | |
![]() |
Anwenderbericht | Wie cs CONNECT bei Kahmen TransCargo jetzt für weitere Vereinfachungen und eine schrittweise Konsolidierung sorgt. | |
|
Pressebericht | Wir sind „Helden des Mittelstands“ in der WirtschaftsWoche! | |
|
Broschüre (pdf 2 MB) | Unsere Software für Teil- und Komplettpartien |