Sprache deen
Branchenbild für die Speditionssoftware Neumöbellogistik
Logo der Logistiksoftware & Speditionssoftware cs CONNECT

Software für die Neumöbellogistik

Wir haben uns in den letzten Jahren echte Expertise in der Neumöbellogistik angeeignet. Mit namhaften Kunden und Netzwerken haben wir Funktionen entwickelt, die speziell für Möbellogistiker von Vorteil sind.

Software für einen reibungslosen Transport inklusive Real-Time-Daten zum Bearbeitungsstatus der Ware für Ihre Kunden bis zu der Ebene der Packstücke.

Logistik-Software cs JOB / cs PLAN / cs COM inkl. Branchenmodul Neumöbellogistik
je LKW / Einmalig (1, 2) 870,00 € / Minimum 20 LKW
(1) Anzahl disponierter Fahrzeugeinheiten pro Tag (eigene Fahrzeuge und Fahrzeuge von Subunternehmern)
(2) Preis auf Anzahl Arbeitsplätze bzw. Benutzer auf Anfrage

Warenausgangsscannung am Lager, Ablieferscannung an der Entladestelle, Fahrer-App mit Montageanleitung, Zeiterfassung und Reklamationsabwicklung bei Schäden, Real-Time-Disposition, Avisierung der Entladestelle,  Track & Trace und vieles mehr...


Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten


Das sagen unsere Kunden

Unsere Software ist bei kleinen und großen Transportunternehmen im Einsatz, immer abgestimmt auf die jeweiligen
Prozesse und Anforderungen. Hier eine Auswahl unserer Kunden im O-Ton.

Mit seinem hohen Automatisierungsgrad und seiner Entwicklungskompetenz ist cargo support der ideale Partner für uns auf dem Weg der effizienten Verknüpfung unserer Dienstleistungen für Kunden und Partner.
Julien Jourdan
Geschäftsführer,
Relogg GmbH & Co. KG
Die Realtime Kundenabindung in Verbindung mit der cargo support eigenen Fahrer-App ermöglicht es uns, unseren Kunden innovative und effiziente Logistiklösungen anzubieten.
Dr. Martin Ahnefeld
Dr. Martin Ahnefeld
Geschäftsführer,
Ahnefeld Möbel-Logistik GmbH

Warenwirtschaftssystem für die
Neumöbellogistik

Unsere Software für die Neumöbellogistik bildet die komplette Prozesskette ab, samt Wechselkoffer-Logik und Workflow für Ihre Fahrer und Monteure mit Montageanleitungen, Zeiterfassung sowie Reklamationsabwicklung. Durch die Beladescannung wissen Sie immer, wo welche Koffer im Einsatz sind und Ihre Kunden werden in Echtzeit auf Packstück-Ebene über den Auftragsstatus informiert. Wartezeiten für die Be- und Entladung können vermieden und Leerfahrten reduziert werden.

Kundenbeispiel reLOGG

Thumb_tl23_hb2

Holger Böse über die Neuentwicklung für die Möbellogistik

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube Video-Service zu laden. Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen. Mehr Informationen.

Funktionen für Möbelspediteure & Unternehmen in der Neumöbellogistik

Überblick
Auftragsschnittstellen
Auftragsdaten bearbeiten
Avisierung
Wechselbrücken-Übersicht
Reklamation
Überblick

Die Funktionen im Überblick

Branche Neumöbellogistik  
  • Verwaltung von Umschlagpunkten (Abholungen, Überlagernahmen)
  • Integration von Montageanleitungen, Zeiterfassung und Reklamationsabwicklung
  • Vordisposition anhand Dispotopf-Matrix
  • Verwaltung abweichender bzw. „verdeckter“ Absender für Dropshipping u. a.
  • Ladungsinhalte bis zur Packstückebene
  • Leistungsfähiges Avisierungstool (kunden- und auftraggeberseitig)
  • Warenausgangsscannung am Lager, Ablieferscannung an der Entladestelle
  • Track & Trace auf Packstückebene

 

Auftragsschnittstellen

Digitaler Auftragsimport

Bezeichnung Typ Status
Pronorm Verlader verfügbar
Brigitte Küchen Verlader verfügbar
Reis (Möbel) Verlader verfügbar
Ophelis (Möbel) Verlader verfügbar
Beckermann (Möbel) Verlader verfügbar
Inside (cargo support / MAXFLEX) Logistik-Software verfügbar

 

Die manuelle Auftragserfassung und die Änderungen von erteilten Aufträge sind die zeitintensivsten Tätigkeiten in der Spedition. Mit dem Einsatz von Auftragsschnittstellen können diese Zeiten drastisch reduziert werden. Gleichzeitig werden Erfassungsfehler vermieden und Telefonate oder die E-Mail-Kommunikation mit dem Kunden deutlich reduziert.
 

  • entlastet die Mitarbeiter
  • erhöht die Kundenzufriedenheit
  • spart Zeit
Auftragsdaten bearbeiten

Jederzeit Ihre Ladung im Blick behalten

  • Kennzeichnen der Ladungsträger mit Barcode / Belabeln
  • Warenausgangsscannung am Lager /Beladescannung LKW
  • Entladescannung bei Kunden

 

Avisierung

Arten der AVIS

  • Auf Wegpunkt- oder Fahrtebene
  • Kunden- und auftraggeberseitig
  • E-Mail Vorlagen
Wechselbrücken-Übersicht

Keine Wechselbrücken mehr suchen

  • Übersicht über den letzten Standort der Wechselbrücken.
  • Speicherung der GPS-Koordinaten der Fahrer-App cs DRIVE wenn abgekoffert wird.
  • Die Adresse wird anhand der Koordinaten aufgelöst.
Reklamation

Reklamationsabwicklung mit der Fahrer-App cs DRIVE

Packstücke die bei der Entladung mit einer Beschädigung / Reklamation gescannt wurden, können innerhalb der Software über die Liste der Transportschäden eingesehen werden.

Passende Module, Schnittstellen und Dokumente

Jede Branche hat eigene Anforderungen an ein Warenwirtschaftssystem. Mit unseren Branchenausprägungen
erweitern wir das "Standard-TMS" um Funktionen, die wir mit der Branche für die Branche entwickelt haben.
Und die passenden Schnittstellen haben wir natürlich auch.

Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an - wir helfen Ihnen gerne

Telefon 0911 / 89 18 80 - 0

Wir sind für Sie da

Kundensupport

Unser Supportteam hilft Ihnen bei allen Fragen rund um die Anwendung von cs CONNECT. Der direkte Draht in die Softwareentwicklung bietet cs SERVICE, unsere Webapplikation für Kunden. Hier sehen Sie transparent und übersichtlich unsere Releaseplanung und Ihre Beauftragungen.

Service

Und damit Sie unsere Software schnell und unkompliziert einsetzen können, bieten wir neben Präsenz-Schulungen auch E-Learning-Kurse, Webinare und natürlich fortlaufende Beratung an. Denn ein wesentlicher Erfolgsfaktor bei der Einführung neuer Software ist deren Akzeptanz bei den Mitarbeitern.

Wissenswertes

Blogartikel, Tipps&Tricks Videos, Online-Kurse – cargo support bietet Ihnen eine ganze Reihe an Möglichkeiten, damit Ihr Team über neue Funktionen und Anwendungen immer bestens informiert ist.

---
Weitere Videos
Kontakt
Kontakt
Rufen Sie uns an unter
0911 / 89 18 80 - 0
(Zentrale Nürnberg) Geschäftszeiten:
Montag bis Freitag
8.00 - 17.00 Uhr.