
AI+
Dieses Video wird vom Drittanbieter YouTube bereitgestellt. Wenn Sie hier klicken, verarbeitet YouTube personenbezogene Daten von Ihnen. Details hierzu erfahren Sie hier.
Profitieren Sie von unseren digitalen Lösungen für die Logistikbranche und lassen Sie sich auf Ihrem erfolgreichen Weg in die digitale Zukunft von cargo support begleiten. Unsere Speditionssoftware und Services orientieren sich dabei an Ihrem Unternehmen und Ihren Prozessen. Sie werden begeistert sein – versprochen.
Speditionssoftware
Unsere Speditionssoftware cs CONNECT deckt sämtliche Prozesse im Transport- und Logistikbereich ab: von der Angebotserstellung über die Disposition bis hin zur Abrechnung. Sie wächst mit den Aufgabenstellungen. Einfach, effizient und bedarfsgerecht – durch Erweiterung mit speziellen Modulen und Branchenlösungen.
Transportmanagement
Das zentrale Verwaltungs- und Auftragsmanagementsystem vom Angebot bis zur Abrechnung
Beliebte Funktionen
Disposition
Die Dispositionslösung für das automatisierte Planen Ihrer Transporte.
Beliebte Funktionen
Kommunikation
Die abteilungsübergreifende Kommunikationszentrale für Nachrichten und Konfliktmeldungen.
Beliebte Funktionen
Routenplanung
Intelligente Integration von Map & Guide (PTV Group), der führenden Software im Bereich Transport- und Verkehrsplanung.
Containerdepot
Software für Voll- und Leercontainerdepots sowie Zwischenlagerung.
Business Intelligence
Das Business Intelligence Tool von cargo support. Wichtige Daten sauber aufbereitet.
Real Time Visibility-Plattform
Web-Portal für Tracking & Tracing, Auftrags- und Dokumentenübersicht sowie Zulaufliste.
Warenausgangsscannung
Barcode-Scannung bei der Beladung für die Nachverfolgbarkeit der Packstücke.
Fahrer-App
Die mobile Verbindung zu Ihrem Fuhrpark. Mit Workflow-Designer und e-CMR.
Die App für das Depot
Einlagern, Auslagern und Umlagern von Containern sowie papierlose Abwicklung am Gate.
Digitaler Stempel
Der digitale Stempel dient als Sicherheit für das Erscheinen eines Fahrers an der Be- oder Entladestelle.
Datenmanagement
Das komfortable Softwaretool für Datenintegration und digitale Transparenz.
Branche
Sparen Sie Zeit, behalten Sie immer den Überblick und gestalten Sie Ihre Abläufe sicher, effizient und wirtschaftlich – durch höhere Automatisierung in Ihrer Wertschöpfungskette. Ganz einfach: mit branchenspezifischen Software-Lösungen von cargo support.
Wir sind in der Containerbranche zu Hause und haben uns durch jahrelange Zusammenarbeit mit großen und kleineren Speditionen und Transportunternehmen Expertenwissen angeeignet. Die Funktionen reichen von der Zugplanung und Trucking über ein Fahrtenmodell mit automatisiertem Verkehrsträgersplit zur Chassisverfolgung und automatisiertem Auftragsimport.
Ganz gleich, wie viele Transportabschnitte es gibt oder wie viele Verkehrsträger zum Einsatz kommen, mit unserer Logistiksoftware haben Sie alle Transportprozesse von der Abholung über Umschlagplätze bis zur Direktzustellung im Überblick. Selbst komplexe Cross-Docking-Konzepte können in unserer Speditionssoftware abgebildet werden.
Speditionssoftware für einen reibungslosen Transport inklusive Real-TIme-Daten zum Bearbeitungsstatus der Ware für Ihre Kunden. Inklusive Warenausgangsscannung am Lager, Ablieferscannung an der Entladestelle, individuelle Workflows in der Fahrer-App, Real-Time-Disposition, Track & Trace und vieles mehr...
Unsere Logistiksoftware schafft Durchgängigkeit vom Angebot bis zur Abrechnung. Mit unserem Kalkulations- und Planungstool schaffen Sie schon während der Kalkulation die Basis für die Durchführung und das Controlling. Anhand importierter Collilisten planen Sie mit kalkulatorisch hinterlegten Leistungsartikeln das gesamte Projekt.
Unternehmen
Ressourcen
Lesen Sie hier die wichtigsten Themen im Überblick.
Eine Speditionssoftware ist eine Softwarelösung, die sich mit der Planung, Durchführung und Optimierung von Transporten befasst. Eine Speditionssoftware sollte alle Schritte vom Angebot bis zur Rechnungsstellung in einem System abbilden können. Nur so werden die Prozesse innerhalb eines Transportunternehmens automatisiert. Speditionen, Logistik- und Transportunternehmen setzen Logistiksoftware ein, um ihre Prozessezu digitalisieren und somit die optimale Abwicklung der Aufträge zu erzielen.
Von der Auftragserfassung über die Disposition bis hin zur Abrechnung. Beispiele: Verfügbarkeit von Fahrer und LKW werden von der Speditionssoftware automatisch geprüft, Dokumente automatisch archiviert und kopiert, Rechnungen automatisch erstellt, die Daten an Buchhaltung und Steuerberater ausgegeben.
Die Kosten für unsere Logistiksoftware werden individuell berechnet und sind von verschiedenen Faktoren abhängig. Dazu zählen zum Beispiel die Anzahl der Anwender, die Anzahl der disponierten Fahrzeuge und der gewünschte Funktionsumfang bzw. die Module, die zum Einsatz kommen sollen. Anschaffungskosten sind immer relativ. Viel wichtiger ist die Amortisationszeit. Die Erfahrung aus den bisherigen Projekten hat gezeigt: Eine richtig eingeführte Logistiksoftware amortisiert sich sehr schnell. Hier geht es zu unseren Preisen.
Die Mietsoftware MAXFLEX basiert auf cs CONNECT und ist die optimale Lösung für Unternehmen bis zu 30 LKW. Sie hilft, den Überblick über das tägliche Geschäft zu behalten, Fehler zu minimieren und Kosten zu sparen. Sie mieten nur das, was Sie wirklich brauchen. MAXFLEX kommt ohne Vertragsbindung und ist flexibel an Ihre Branche und Bedürfnisse anpassbar. Das spart Investitionskosten. Mit MAXFLEX halten Sie nicht nur Schritt mit der fortschreitenden Digitalisierung, sondern werden im Tagesgeschäft spürbar entlastet.
Für Unternehmen mit bis zu 30 LKW gibt es die kostengünstige Speditionssoftware MAXFLEX zur Miete . Die Kosten beziehen sich auf die Anzahl der LKW sowie flexibel hinzubuchbare Module. Die Anzahl der LKW kann dabei monatlich Ihrem Geschäftsverlauf angepasst werden. Somit behalten Sie immer volle Flexibilität und Freiheit in Ihren Vertriebsaktivitäten. Das Programm wird auf Ihrem Server und Ihren Computern installiert. So haben Sie auch dann vollen Zugriff auf das Programm und die Daten, wenn Sie die Miete einmal unterbrechen oder einstellen müssen.
Unsere Logistiksoftware unterstützt den gesamten Prozess von der Angebotserstellung über die Disposition bis hin zur Abrechnung. Sie hilft, Ihren Fuhrpark zu verwalten und Aufträge an einzelne LKW und Fahrer zu vergeben. Das Programm ist flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassbar. Sie können Fahrpläne und das Entfernungswerk Ihrer Wahl integrieren. Mit dem Modul Routenplanung können Sie Transporte planen und behalten den Überblick über die Standorte Ihrer LKW. Mit der Fahrer-App bleiben Sie per Statusmeldungen über einzelne Fahrten auf dem Laufenden.
Eine Speditionssoftware ist für kleine und große Transportunternehmen geeignet. Durch den Einsatz der Logistiksoftware und damit den Wegfall manueller Arbeitsschritte gewinnen Sie nicht nur Zeit, Sie vermeiden auch Fehler, vergessen keine Kosten und erhöhen durch prompten und zuverlässigen Service die Kundenzufriedenheit. Und Sie können sich um die Entwicklung Ihres Unternehmens kümmern – ganz entspannt und ohne Stress.
Die Logistiksoftware cs CONNECT gibt es in den Branchenausprägungen Teil- und Komplettpartien, Neumöbellogistik, Containerlogistik/kombinierter Verkehr/intermodaler Verkehr und Schwerlastlogistik.
Auf unserer Internetseite finden unter Referenzen eine Auflistung an Kunden aus verschiedenen Branchen. Unter Kundenerfahrungen haben wir Anwenderberichte für Sie zusammengestellt. Schauen Sie einfach mal rein!
Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne.