Sprache deen
Speditionssoftware von cargo support mit Branchenbildern auf Handy und Tablet
Logo der Logistiksoftware & Speditionssoftware cs CONNECT

Let´s go: Digitalisierung vom Feinsten

Unsere Speditionssoftware-Lösung cs CONNECT unterstützt den gesamten Prozess von der Angebotserstellung über die Disposition bis hin zur Abrechnung. Sie hilft Ihnen, interne Prozesse zu optimieren und unterstützt die Anbindung an Kunden und Partner. 

  • Digitalisierte Abbildung aller realen Arbeitsschritte im Tagesgeschäft
  • Volle Kostenkontrolle durch dynamische Bewertung der Deckungsbeiträge
  • Den Überblick behalten dank anpassbarer Oberflächen je nach Anforderung
  • Flexible Zusammenstellung der einzelnen Komponenten nach Ihren Bedürfnissen
     

Präsentationstermin vereinbaren

Das Icon für cs STAMP, dem Modul für das digitale Stempeln der elektronischen Frachtbriefe für Speditionen und Transportunternehmen. cs STAMP

Der DIGISTAMP für den e-Frachtbrief

Mit dem DIGISTAMP wird der elektronische Frachtbrief (e-CMR) an der Ladestelle nicht nur digital unterschrieben, sondern auch zusätzlich digital gestempelt. Egal ob direkt an der Rampe, am Absattelplatz oder nachts am Tor.


Die DIGISTAMPs werden mit der App cs STAMP (Android) erstellt. Die Nutzung ist kostenlos, die Benutzer müssen
lediglich bei cargo support registriert sein und über eine gültige Benutzerlizenz verfügen.

  • Digitale Stempel für einzelne Ladestellen erstellen und freigeben
  • Den digitalen Frachtbrief nicht nur unterschreiben, sondern auch digital abstempeln lassen
  • Der digitale Stempel beweist das persönliche Erscheinen des Fahrers vor Ort
Bildkomposition mit dem digitalen Frachtbrief, ecmr, elektronischen Frachtbrief

DIGISTAMP – der digitale Stempel in der Praxis

Transportunternehmen

Der digitale Stempel dient als weitere Sicherheit für das Erscheinen eines Fahrers an der Be- oder Entladestelle und kann von allen Transportunternehmen und deren Ladestellen verwendet werden, die unser Transportmanagementsystem einsetzen. Egal ob direkt an der Rampe, am Absattelplatz oder nachts am Tor.

Ladesstellen

Sobald die Stempel für Ihre Ladestelle freigeschalten sind, können die Transportunternehmen diese Information in ihrem Transportmanagement hinterlegen. Durch diese Einstellung werden die Fahrer über einen angedeuteten Stempel auf dem digitalen Frachtbrief darauf hingewiesen, dass Ihre Ladestelle den DIGISTAMP verwendet. Die DIGISTAMPS gibt es in zwei praktischen Ausführungen.

Einsatz in der Praxis

Kommt ein Fahrer an eine teilnehmende Ladestelle, wird er die Mitarbeiter an der Ladestelle nach dem DIGISTAMP fragen. Der Mitarbeiter an der Ladestelle hält nun einfach den DIGISTAMP an das Handy Ihres Fahrers. Es erfolgt eine Online-Prüfung und wenn der Stempel aktiv ist, erfolgt die Stempelung des digitalen Frachtbriefs.


Infos & Downloads

Hier haben wir eine Auswahl an Broschüren, Flyern sowie Videos und weiterführenden
Informationen für Sie zusammengestellt.


Technische Informationen

Diese App ist für Android-Geräte verfügbar.

 

Endgeräte

Ein aktuelles Android-Smartphone oder Tablet-PC mit Android-Version ab 5.1. (UMTS-fähig, mit Bluetooth- oder Wireless Direct-Schnittstelle. Empfehlenswert: ein integrierter GPSEmpfänger und eine Kamera mit einer Auflösung von mindestens 3 Megapixeln.

Servereinstellungen

Für den Betrieb der cs DRIVE ist ein Application Server erforderlich. Hierzu sollten Sie über eine feste externe IP-Adresse verfügen, alternativ kann auch ein vorhandener DynDNS-Eintrag verwendet werden.

Integration

cs DRIVE ist direkt mit den Hauptprogrammteilen, wie dem Verwaltungs- und Auftragsmanagementsystem cs JOB, dem Routenplanungsmodul cs MAP und der Disposition cs PLAN verknüpft.

---
Weitere Videos
Kontakt
Kontakt
Rufen Sie uns an unter
0911 / 89 18 80 - 0
(Zentrale Nürnberg) Geschäftszeiten:
Montag bis Freitag
8.00 - 17.00 Uhr.