Sprache deen

Logistik & Transport Lexikon

Viele Fachbegriffe rund um Logistik und Transport einfach und verständlich erklärt. Hier finden Sie Erklärungen zu logistischen Fachbegriffen und Abkürzungen. Neben Begriffen aus der Logistik werden viele Definitionen aus den Bereichen Spedition, Transport und kombinierten Verkehr erklärt.

Schwerlasttransport

Ein Schwerlasttransport befördert besonders schwere und/oder übergroße Güter, die nicht mit herkömmlichen Transportmitteln bewegt werden können.

Dies können beispielsweise Maschinen, Anlagen, Fahrzeuge, Bauteile für die Industrie oder auch ganze Gebäudeteile wie Brückensegmente oder Turbinen sein.

Um einen Schwerlasttransport durchzuführen, bedarf es spezieller Transportmittel und -ausrüstung, die auf die außergewöhnlichen Anforderungen zugeschnitten sind. Dazu gehören zum Beispiel Schwerlasttransporter (oft Tieflader oder Schwerlast-Sattelzüge genannt), Schwerlastkräne oder auch Schwerlastschiffe. Diese Fahrzeuge und Geräte sind in der Lage, die großen und schweren Güter sicher zu transportieren und bei Bedarf auch zu verladen oder zu entladen.

Außerdem erfordert ein Schwerlasttransport eine sorgfältige Planung, da er nicht nur logistische, sondern auch rechtliche Aspekte berücksichtigen muss. Die Route muss so gewählt werden, dass sie für den Schwerlasttransport geeignet ist und keine Straßen oder Brücken passiert werden, die für das Gewicht oder die Größe der Ladung ungeeignet sind. Oft müssen Genehmigungen von den zuständigen Behörden eingeholt werden, um den Schwerlasttransport durchführen zu dürfen.

---
Weitere Videos
Kontakt
Kontakt
Rufen Sie uns an unter
0911 / 89 18 80 - 0
(Zentrale Nürnberg) Geschäftszeiten:
Montag bis Freitag
8.00 - 17.00 Uhr.