Sprache deen

Logistik & Transport Lexikon

Outsourcing

Outsourcing ist ein Anglizismus. Es bezeichnet die Auslagerung spezifischer Arbeitsabläufe oder Aufgaben an externe Dienstleister, die sich oft auf bestimmte Logistikbereiche, wie Lagerhaltung, Transport, Kommissionierung, Distribution oder auch auf die gesamte Logistikkette spezialisiert haben.

Die Spezialisierung ist einer der Gründe, warum bestimmte Prozesse ausgelagert werden.

Weitere Gründe können sein:

  • Kosteneffizienz: Outsourcing ermöglicht es Unternehmen, Kosten für Infrastruktur, Personal, Schulungen und Technologie zu reduzieren. Sie müssen keine Investitionen in eigene Lager oder Fuhrparks tätigen und können variable Kostenmodelle nutzen.
  • Flexibilität: Externe Dienstleister können ihre Kapazitäten und Ressourcen je nach Bedarf anpassen. Das bietet Unternehmen mehr Flexibilität, um auf saisonale oder schwankende Nachfrage zu reagieren.
  • Konzentration auf Kernkompetenzen: Unternehmen können sich durch Outsourcing auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren, während logistische Aufgaben von Spezialisten übernommen werden.
  • Risikoreduzierung: Outsourcing kann Risiken minimieren, da Logistikdienstleister oft über umfangreiche Erfahrung und Risikomanagement-Strategien verfügen.
---
Weitere Videos
Kontakt
Kontakt
Rufen Sie uns an unter
0911 / 89 18 80 - 0
(Zentrale Nürnberg) Geschäftszeiten:
Montag bis Freitag
8.00 - 17.00 Uhr.